110 Biotope für ungezählt viele Eulen Diepholzer Kreisblatt vom 14.05.2022 Von: Simone Brauns-Bömermann Die Teilnehmer der Feierstunde vor dem Lem...
Weiterlesen
110 Biotope für ungezählt viele Eulen Diepholzer Kreisblatt vom 14.05.2022 Von: Simone Brauns-Bömermann Die Teilnehmer der Feierstunde vor dem Lem...
Weiterlesen
Zum 50. Jahrestag der Unternehmensgründung durch Dr.-Ing. Jürgen Ulderup, seinerzeit noch „Lemförder Metallwaren“, wurde der Verein aus der Tau...
Weiterlesen
Im Oktober trafen sich Vorstand, Beirat und Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Hotel Tiemann in Stemshorn.Nach der Begrüßung durch den Vorstan...
Weiterlesen
Am Samstag, dem 14.5.2022 bietet Uta Lansing aus Dielingen eine Exkursion zum Thema Feuersalamander an. Die Diplom-Biologin betreut seit mehreren Jahr...
Weiterlesen
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der AG Eulenschutz im Oktober konnte der Vorsitzende Paul Ballmeier zum Abschluss der Veranstaltung allen Anwes...
Weiterlesen
Nicht nur bei der Durchführung von Vereinsaufgaben wie der Lebensraumgestaltung und der Umweltbildung, sondern auch bei der Durchführung der Jahresh...
Weiterlesen
Obstbaumwiese in StröhenAuf einem 2,7ha großen ehemaligen landwirtschaftlichen Betriebsgelände in Ströhen haben wir eine vorhandene, über Mittel ...
Weiterlesen
Während der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Biotop- und Eulenschutz Stemweder Berg e.V. in Tiemann’s Hotel in Stemshorn konnte die 2...
Weiterlesen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Arbeitsgemeinschaft Biotop- und Eulenschutz Stemweder Berg e.V. Ein Sponsoringprojekt der ZF Friedr...
Weiterlesen
Initiative für mehr Blühflächen Der Rückgang der Insekten ist in aller Munde. Neben dem „großen Wurf“, der nur agrar- und gesellschaftspoliti...
Weiterlesen
An der Von-Sanden-Oberschule Lemförde (benannt nach dem Naturkundler Walter von Sanden-Guja) ist im zweiten Halbjahr des Schuljahrs 2018/2019 eine Na...
Weiterlesen